Armstraffung Türkei

logolar

Die Armstraffung in der Türkei bietet eine effektive Möglichkeit, erschlaffte Haut und überschüssiges Fett an den Oberarmen dauerhaft zu entfernen – für ein strafferes, jugendlicheres Erscheinungsbild. Sie eignet sich ideal für Personen, die nach starkem Gewichtsverlust oder altersbedingter Hauterschlaffung eine bessere Kontur ihrer Arme wünschen.

Bei MCAN Health wenden unsere international zertifizierten Fachärzte modernste chirurgische Techniken an, um ästhetisch ansprechende und natürliche Ergebnisse zu erzielen – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von der ersten Beratung bis zur vollständigen Genesung stehen Komfort, Sicherheit und persönliche Betreuung für uns an erster Stelle.

KOSTENLOSE BERATUNG
DE Flag +49

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

What is an Arm Lift

Was ist eine Armstraffung (Brachioplastik)?

Die Armstraffung, auch als Brachioplastik oder Oberarmstraffung bezeichnet, ist ein plastisch-chirurgischer Eingriff zur Entfernung von überschüssiger Haut und Fettgewebe an den Oberarmen. Besonders nach starker Gewichtsabnahme oder durch den natürlichen Alterungsprozess kann es zu erschlaffter Haut kommen, die oft umgangssprachlich als „Fledermausflügel“ beschrieben wird, ein Zustand, der durch Sport oder Diäten allein nicht behoben werden kann.

Während der Operation wird das untere Gewebe neu geformt, überschüssiges Fett wird entfernt und die Haut gestrafft, um eine harmonische und definierte Armkontur zu schaffen. Ziel des Eingriffs ist es nicht nur, die ästhetische Erscheinung der Arme zu verbessern, sondern auch funktionelle Beschwerden wie Reibung oder Hautreizungen durch hängende Haut zu verringern. Ein Armlifting kann als eigenständiger Eingriff oder im Rahmen einer ganzheitlichen Körperkonturierung durchgeführt werden – etwa in Kombination mit Bauchdeckenstraffung oder Fettabsaugung. Das Ergebnis ist meist dauerhaft und trägt wesentlich zu einem verbesserten Körpergefühl und gesteigertem Selbstbewusstsein bei.

Erfahrungen nach einer Armstraffung in der Türkei

stars 5

M. Alvi

I just recently had my liposuction and back and arm lift…

US, Feb 17, 2023

stars 5

LM

Another successful surgery with MCAN! I have been to them…

GB, March 8, 2023

stars 5

Melicia Post

was my second time that I came back for the other treatments….

NL, Jan 27, 2020

stars 5

Clare Howarth

I’ve just returned from having surgery with Mcan. Where…

GB, Dec 24, 2020

stars 5

Farida Bugtti Manze

I have been a patient at McCann for over a yr and a half….

GB, Aug 18, 2020

Armlifting Kostenvergleich:
Türkei vs. andere Länder

Ein Preisvergleich zeigt, dass Sie in der Türkei bis zu 60 % der Kosten für eine Armstraffung sparen können, ohne Kompromisse bei medizinischer Qualität, Sicherheit oder Ergebnis.

In Ländern wie Deutschland, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, den USA oder Australien liegen die Preise für eine Oberarmstraffung häufig zwischen 5.000 und 9.000 Euro – je nach Klinik, OP-Methode und Zusatzleistungen. Diese Kosten beinhalten in vielen Fällen keine Unterkunft oder persönliche Nachsorge.

In der Türkei hingegen beginnen vergleichbare Eingriffe bereits ab 3.000 bis 4.500 Euro – inklusive Unterkunft, VIP-Transfers und umfassender postoperativer Betreuung. Die Kombination aus niedrigeren Lohnkosten, effizienten Klinikstrukturen und staatlicher Förderung des Medizintourismus macht dies möglich.

Dank dieser preislichen Transparenz und des hohen medizinischen Standards hat sich die Türkei zu einem der beliebtesten Länder für ästhetische Eingriffe entwickelt – insbesondere für Menschen aus Europa, die eine hochwertige Behandlung zu einem fairen Preis suchen.

LandKosten der Armstraffung (EUR)
Türkei€3,000 – €4,500
Vereinigte Staaten€7,000 – €15,000
Vereinigtes Königreich€6,500 – €8,500
Schweiz€7,000 – €10,000
Deutschland€5,000 – €7,500
Australien€6,500 – €9,500
Frankreich€7,500 – €10,000
Dänemark€6,500 – €11,000

Warum MCAN Health die beste Wahl für Ihre Armstraffung ist

1 Nationally and Internationally Accredited

Internationale Akkreditierungen

Anerkannt von TEMOS und dem türkischen Gesundheitsministerium – für höchste Standards in Qualität und Sicherheit.

2.Qualified and Experienced Surgeons

Qualifizierte und Erfahrene Fachchirurgen

Unsere spezialisierten Chirurgen liefern präzise, individuell abgestimmte Ergebnisse – mit exzellenter Erfolgsbilanz.

3.UK Registered Office in London

Lokales Büro in London

Beratung und Nachsorge aus erster Hand: Unser Londoner Büro begleitet Sie persönlich – vor und nach dem Eingriff.

4.Daily Nurse Visits at the Hotel

Tägliche Pflege im Hotel

Tägliche Besuche durch englischsprachige Krankenschwestern zur Überwachung Ihres Heilungsverlaufs – direkt in Ihrer Unterkunft.

5.Complication Insurance 1

Komplikationsversicherung inklusive

Für maximale Sicherheit: Unsere Versicherung schützt Sie vor unerwarteten medizinischen Komplikationen während Ihres Aufenthalts.

6.Aftercare Service for 12 Months

12 Monate Nachsorge

Ein ganzes Jahr lang stehen wir Ihnen bei der Nachsorge zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Genesung reibungslos verläuft und das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht.

Gesehen bei

GBN PNG
usa today
rtl
YAHOOO PNG
npa
dailymail
OK PNG
WWD PNG
M F PNG
benzinga
first
manchester

MCAN Health vs. Andere Anbieter

Was uns auszeichnet

Im Vergleich zu anderen Kliniken bietet MCAN Health eine Kombination aus chirurgischer Erfahrung, strukturierter Nachsorge und einem transparenten Behandlungsablauf, die Patientinnen und Patienten weltweit überzeugt.

Von der ersten Beratung bis zur vollständigen Genesung steht der Mensch bei uns im Mittelpunkt. Unsere Fachärzte für plastische Chirurgie operieren in zertifizierten, modernen Kliniken und verwenden dabei fortschrittliche Technologien, um sichere und ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen.

Ein entscheidender Vorteil ist unsere engmaschige postoperative Betreuung: Tägliche Besuche durch qualifiziertes Pflegepersonal, kontinuierliche Verlaufskontrollen und ein offener Dialog sorgen für eine stressfreie Heilungsphase. Darüber hinaus ermöglichen unsere langfristigen Nachsorgeprogramme, einschließlich 12-monatigem Kontakt zu unserem medizinischen Team, eine beständige Begleitung auch nach der Rückreise.

Durch diese umfassende Versorgung schaffen wir nicht nur körperliche Veränderungen, sondern helfen unseren Patientinnen und Patienten dabei, neues Selbstbewusstsein und Lebensqualität zu gewinnen – mit Herz, Kompetenz und Engagement.

DienstMCAN
HEALTH
Andere
Hotel und TransferYESYES
International akkreditiert durch TEMOSYESNO
International akkreditierte Chirurgen (ISAPS & EUBOPRAS)YESNO
Tägliche Besuche der Krankenschwester in Ihrem HotelYESNO
UK-registriertes Büro und engagierte Krankenschwester AssistenzYESNO
Komplikation VersicherungYESNO
12-Monats-Follow-Up-ServiceYESNO

Vorteile einer Armstraffung in der Türkei

Die Türkei zählt heute zu den führenden Destinationen für plastisch-ästhetische Eingriffe – insbesondere im Bereich der Oberarmstraffung. Neben einem ausgezeichneten medizinischen Standard profitieren internationale Patientinnen und Patienten von kosteneffizienter Behandlung, kurzen Wartezeiten und einer lückenlosen Betreuung.

Hier sind die wichtigsten Vorteile einer Armstraffung in der Türkei im Überblick:

Chirurgische Versorgung durch erfahrene Spezialisten

Internationale Fachärzte für plastische und rekonstruktive Chirurgie wenden moderne Techniken wie die Brachioplastik mit minimalinvasivem Zugang an, um präzise und ästhetisch natürliche Ergebnisse zu erzielen.

Hochmoderne Kliniken mit internationalem Standard

Die Eingriffe finden in akkreditierten A+ Kliniken statt, die mit neuester Medizintechnik ausgestattet sind. Patientensicherheit, Hygiene und Komfort stehen dabei im Fokus.

Deutlich günstigere Behandlungskosten

Im Vergleich zu Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich oder den USA sparen Sie bis zu 60 % der Kosten – bei gleichwertiger medizinischer Qualität und individuell abgestimmter Versorgung.

All-inclusive-Pakete für maximale Transparenz

Viele Kliniken in der Türkei bieten Rundum-sorglos-Pakete, die die Operation, Hotelaufenthalt, VIP-Flughafentransfer, Dolmetscherdienste und Patientenbetreuung in mehreren Sprachen einschließen.

Persönliche Nachsorge mit langfristiger Betreuung

Tägliche Krankenschwesterbesuche, medizinische Verlaufskontrollen und eine strukturierte 12-monatige Nachsorge sorgen für eine sichere und planbare Genesungsphase – auch nach Ihrer Rückreise.

Medizinreise mit kulturellem Mehrwert

Eine Armstraffung in der Türkei lässt sich ideal mit einem Erholungsaufenthalt in Istanbul verbinden. Entdecken Sie die einzigartige Mischung aus Kultur, Gastfreundschaft und mediterraner Erholung, alles eingebettet in Ihre Behandlungsreise.

Why Should You Get Arm Lift in Turkey
Who Is Suitable for Arm Lift

Für wen ist ein Armlifting geeignet?

Eine Armstraffung ist ideal für Personen, die unter erschlaffter Haut an den Oberarmen leiden, häufig als Folge von Gewichtsverlust oder altersbedingter Hautalterung. Wenn Sport, gesunde Ernährung und gezieltes Training keine sichtbare Verbesserung mehr bringen, kann ein Armlifting (Brachioplastik) helfen, die Kontur der Arme deutlich zu verbessern.

Sie könnten ein guter Kandidat für ein Armlifting sein, wenn Sie:

  • Erheblicher Hautüberschuss an den Oberarmen: Wenn die Haut sichtbar hängt oder sich Falten bildet – oft beschrieben als „Fledermausarme“ – sind Sie ein geeigneter Kandidat für eine chirurgische Entfernung des Gewebeüberschusses.
  • Stabiles Körpergewicht: Eine stabile Gewichtslage ist entscheidend, da starke Gewichtsschwankungen das Operationsergebnis langfristig beeinträchtigen können. Das Verfahren eignet sich besonders nach einer erfolgreichen Gewichtsreduktion.
  • Allgemein guter Gesundheitszustand: Geeignete Kandidaten sollten keine chronischen Erkrankungen haben, die das Operationsrisiko oder den Heilungsverlauf negativ beeinflussen könnten.
  • Geringe Hautelastizität nach Gewichtsverlust: Wenn sich Ihre Haut nach einer Diät oder bariatrischen Operation nicht natürlich zurückbildet, kann ein Armlifting überschüssige Haut entfernen und die verbleibende straffen.

Der Ablauf: Vom Beratungsgespräch bis zur Armstraffung OP

Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge begleitet Sie unser Team Schritt für Schritt durch den gesamten Behandlungsablauf.

Arm Lift Medical Consultation

Medizinische Beratung vor der Armstraffung

Vor dem Eingriff findet eine ausführliche medizinische Beratung statt, bei der Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, der Grad der Hauterschlaffung sowie Ihre persönlichen ästhetischen Ziele im Mittelpunkt stehen. Ihr Facharzt analysiert sorgfältig die vorhandene Haut- und Fettverteilung an den Oberarmen und beurteilt die gesamte Armkontur, um den bestmöglichen operativen Ansatz zu bestimmen.

Im Rahmen dieses Gesprächs erläutert der Chirurg die verfügbaren Schnitttechniken, darunter Methoden wie der Innenarmschnitt, der T-förmige Schnitt oder narbensparende Varianten. Welche Technik zum Einsatz kommt, hängt vom Ausmaß des Hautüberschusses sowie von der Elastizität Ihres Gewebes ab. In einigen Fällen kann auch eine ergänzende Fettabsaugung sinnvoll sein, um das Ergebnis der Armstraffung zusätzlich zu optimieren.

Die Beratung bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, alle offenen Fragen zu klären, mögliche Risiken zu besprechen und ein realistisches Bild vom Ablauf und Ergebnis des Eingriffs zu gewinnen. Auf Grundlage Ihrer anatomischen Voraussetzungen und individuellen Wünsche erstellt Ihr Chirurg einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der medizinische Sicherheit mit ästhetischer Präzision verbindet.

Der Ablauf der Armstraffung

Die Armstraffungsoperation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert, abhängig vom Umfang des Hautüberschusses, etwa 1,5 bis 2 Stunden.

Anästhesie

Der Eingriff beginnt mit der Verabreichung einer Vollnarkose, um sicherzustellen, dass Sie während der gesamten Operation keine Schmerzen verspüren und sich in einem komfortablen, schlafähnlichen Zustand befinden.

Schnittführung

Ihr Chirurg setzt präzise geplante Hautschnitte, abhängig vom Umfang des Eingriffs. Diese verlaufen meist an der Innenseite des Oberarms oder in der Achselhöhle, um sichtbare Narbenbildung so gering wie möglich zu halten und optimalen Zugang zu ermöglichen.

Entfernung überschüssiger Haut und Fett

Mittels moderner chirurgischer Techniken entfernt der Chirurg erschlaffte Haut und Fettgewebe, um eine harmonischere Armkontur zu formen. Falls erforderlich, kann eine Fettabsaugung ergänzend eingesetzt werden.

Gewebestraffung und Konturierung

Die verbleibende Haut wird straff gezogen und neu positioniert, um ein glattes, straffes Erscheinungsbild der Oberarme zu schaffen und die natürliche Kontur wiederherzustellen.

Schließen der Schnitte

Die Einschnitte werden mit selbstauflösenden Nähten oder chirurgischem Gewebekleber verschlossen. Dabei wird auf eine spannungsfreie Nahtführung geachtet, um die Narbenbildung zu minimieren und die Heilung zu fördern.

Anlegen von Verbänden und Kompressionsstrümpfen

Nach dem Eingriff werden sterile Verbände angelegt und ein spezielles Kompressionskleidungsstück über die Arme gezogen. Dieses hilft, Schwellungen zu reduzieren, den Heilungsprozess zu unterstützen und die neue Form zu stabilisieren.

Book Now and Start Free
Whatsapp Consultation
Book Now

Schnelle Fakten zur Armstraffung in der Türkei

Behandlungsdauerca. 1,5 bis 2 Stunden
AnästhesieVollnarkose
Stationär/ambulantStationär
Aufenthalt1 Nacht stationär im Krankenhaus, gefolgt von 5 Nächten in einem 5-Sterne-Hotel zur Erholung.
NarbenJe nach Technik an der Innenseite des Arms oder in der Achselhöhle
Gesellschaftsfähig7-10 Tagen

Heilungsverlauf nach einer Armstraffung

Der Heilungsprozess nach einer Armstraffung verläuft schrittweise über mehrere Wochen. Schwellungen und Blutergüsse bilden sich meist nach wenigen Tagen zurück, während die Narben im Laufe der Zeit verblassen. Ein strukturierter Überblick über die einzelnen Erholungsphasen hilft Ihnen dabei, realistische Erwartungen zu entwickeln und Ihre Genesung optimal zu begleiten.

Die ersten paar Tage


In dieser Phase sind Schwellungen, Hämatome und Spannungsgefühle völlig normal. Ihre Arme werden bandagiert, und Sie tragen ein Kompressionsmieder, das die Heilung unterstützt und Schwellungen reduziert.

Nach 1 Woche


Viele Patienten können jetzt leichte Alltagsaktivitäten wieder aufnehmen. Wenn nicht selbstauflösende Fäden verwendet wurden, erfolgt nun die Entfernung. Auf intensive Bewegungen oder schweres Heben sollte weiterhin verzichtet werden.

Nach 2–3 Wochen


Mobilität und Wohlbefinden verbessern sich deutlich. Viele kehren in dieser Zeit zur Arbeit zurück, sofern keine körperlich belastenden Aufgaben anstehen. Die Kompressions-kleidung sollte weiterhin getragen werden, um die Hautstraffung zu stabilisieren.

Nach 1 Monat


Die meisten Schwellungen sind deutlich zurückgegangen, und die neue Armform wird sichtbar. Leichte körperliche Aktivitäten wie Spazierengehen oder moderates Training sind möglich, doch auf schweres Heben sollte weiterhin verzichtet werden.

Nach 3–6 Monaten


Die Narben beginnen zu verblassen, und das endgültige Ergebnis wird sichtbar. Die Heilung ist weitgehend abgeschlossen, und Sie können Ihre normalen Aktivitäten, einschließlich Sport, wieder vollständig aufnehmen.

Was kann nach der Armstraffung auftreten?

Ein Armlifting gilt als sicherer und bewährter Eingriff in der plastischen Chirurgie. Dennoch ist es wichtig, sich der möglichen Nebenwirkungen und Risiken bewusst zu sein und zu wissen, wie man ihnen gezielt begegnet. Zu den häufigsten temporären Reaktionen zählen Schwellungen, Blutergüsse und Spannungsgefühle, die in der Regel ohne Komplikationen abklingen.
Bei MCAN Health stellen wir Ihre Sicherheit durch sorgfältige Planung, fortschrittliche Techniken und individuelle Nachsorge in den Vordergrund, um Risiken zu minimieren und eine reibungslose Genesung zu gewährleisten.

Mögliche RisikenUnsere Präventivmaßnahmen
InfektionUm das Risiko postoperativer Infektionen zu minimieren und den Heilungsverlauf optimal zu unterstützen, erfolgen vor dem Eingriff gründliche Gesundheitschecks, und nach der Operation werden in der Regel prophylaktisch Antibiotika verabreicht.
Sichtbare NarbenDie Hautschnitte werden in der Regel an unauffälligen Stellen entlang der Arminnenseite platziert, um sichtbare Narben möglichst zu vermeiden. Zusätzlich erhalten Sie individuelle Empfehlungen zur Narbenpflege, um die Heilung zu fördern und die Narbenbildung so gering wie möglich zu halten.
Taubheit oder veränderte EmpfindungenVorübergehende Taubheitsgefühle im Bereich der Oberarme sind nach einer Armstraffung nicht ungewöhnlich. Diese werden im Rahmen der postoperativen Nachsorgetermine sorgfältig überwacht, und Sie erhalten eine persönliche Beratung, um Ihre Fragen zu klären und den Genesungsverlauf aktiv zu begleiten.
Flüssigkeitsansammlung (Serom)Tägliche Verlaufskontrollen durch das medizinische Fachpersonal sowie der gezielte Einsatz von Drainagesystemen tragen dazu bei, mögliche Flüssigkeitsansammlungen (Serome) frühzeitig zu erkennen und wirksam zu kontrollieren.
Komplikationen bei der AnästhesieErfahrene Anästhesisten führen vor dem Eingriff eine umfassende Analyse Ihrer Krankengeschichte durch, um die geeignete Narkoseform festzulegen und eine sichere sowie möglichst angenehme Behandlung unter Vollnarkose zu gewährleisten.

Armstraffung Nachbehandlung

Eine strukturierte Nachsorge ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden, die Heilung zu fördern und ein langfristig ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Das Tragen von Kompressionskleidung, regelmäßige Verlaufskontrollen und eine präzise Wundpflege sind zentrale Bestandteile des Genesungsprozesses nach einer Armstraffung.

Während Ihres Aufenthalts in der Klinik oder im Hotel besucht Sie täglich eine medizinisch geschulte Pflegekraft, um den Heilungsverlauf zu überwachen, Verbände zu wechseln und die Einschnittstellen auf Auffälligkeiten zu kontrollieren. Diese Termine bieten auch Gelegenheit, Beschwerden frühzeitig zu erkennen und den Pflegeplan individuell anzupassen.

Sie erhalten genaue Anleitungen zur korrekten Anwendung der Kompressionskleidung, die dazu beiträgt, Schwellungen zu reduzieren und die neue Armform zu stabilisieren. Zusätzlich werden Sie über die richtige Narbenpflege, die Hygiene der Schnittstellen sowie körperliche Schonung informiert – etwa den Verzicht auf schweres Heben oder wiederholte Armbewegungen in den ersten Wochen.

Auch nach Ihrer Rückreise werden Sie weiter betreut: Für bis zu 12 Monate nach dem Eingriff stehen regelmäßige Nachsorgegespräche mit dem medizinischen Team zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über unseren Beratungsdienst im Vereinigten Königreich persönliche Rückfragen zu stellen und Ihre Fortschritte begleiten zu lassen – bequem und lückenlos, auch aus der Ferne.

Arm Lift Aftercare

Häufig gestellte Fragen zur Armstraffung

Phone IconHaben Sie eine Frage?

Ihre Frage nicht gefunden?

Sie können Ihre Fragen zum Thema Armstraffung in der Türkei gleich jetzt stellen!

Whatsapp IconJetzt fragen

Ja, eine Armstraffung hinterlässt Narben, die jedoch in der Regel an der Innenseite des Oberarms oder in der Achselhöhle verlaufen und somit gut kaschiert werden können. Mit richtiger Narbenpflege verblassen sie im Laufe der Zeit deutlich.

Die erste Erholungsphase dauert etwa 2 bis 3 Wochen. Das endgültige Ergebnis ist in der Regel nach 3 bis 6 Monaten sichtbar, wenn Schwellungen vollständig zurückgegangen und die Narben verheilt sind.

Leichte Aktivitäten sind nach etwa 2 Wochen möglich. Sportarten mit Arm- oder Oberkörperbelastung sollten für mindestens 4 bis 6 Wochen vermieden werden.

Direkt nach der Operation wird ein spezielles Kompressionsmieder für die Arme getragen. Dieses sollte für mindestens 4 bis 6 Wochen konsequent genutzt werden, um die Form zu stabilisieren und Schwellungen zu reduzieren.

Ja, häufig wird eine Armstraffung mit einer Fettabsaugung oder anderen körperformenden Eingriffen wie Bauchdeckenstraffung oder Brustoperationen kombiniert – je nach individueller Zielsetzung.

Duschen ist in der Regel nach 3 bis 5 Tagen möglich, sobald der behandelnde Arzt die Verbandentfernung oder -erneuerung freigibt. Baden und Sauna sollten länger vermieden werden.

Starke Gewichtsschwankungen nach dem Eingriff können das Ergebnis beeinträchtigen. Ein stabiles Körpergewicht ist wichtig, um die langfristige Wirkung der Armstraffung zu erhalten.

Wenn sich die Dehnungsstreifen im Bereich der zu entfernenden Haut befinden, können sie teilweise oder vollständig entfernt werden. Eine gezielte Behandlung von Dehnungsstreifen ist jedoch nicht das Hauptziel des Eingriffs.

our doctor
X