Einfache Anleitung zur BauchdeckenstraffungBei einer Bauchdeckenstraffung wird der Bauchbereich durch Entfernen überschüssiger Haut vor dem Straffen und Nähen neu geformt. Das Ergebnis ist ein flacher Bauch mit straffen Muskeln. Diese Art von Operation wird nicht zum Abnehmen durchgeführt. Es ist für Patienten, die vor der Operation einen starken Gewichtsverlust, häufig aufgrund einer bariatrischen Operation (Magenverkleinerung) wie einer Schlauchmagen Operation oder einer Schwangerschaft haben.Es gibt Möglichkeiten, mit der Operation fortzufahren. Die Wahl des chirurgischen Eingriffs hängt von den Umständen des Patienten ab und die Ergebnisse des Eingriffs sind dauerhaft, wenn nach der Operation gute Lebensgewohnheiten beibehalten werden.Wann ist ein guter Zeitpunkt für eine Operation?Die Bauchdeckenstraffung ist eine Standardoperation nach einem enormen Gewichtsverlust. Eine drastische Gewichtsabnahme führt dazu, dass der Körper mit der Transformation nicht Schritt halten kann und so sorgt überschüssige Haut nach der Gewichtsabnahme für ein schlaffes Aussehen am Bauch. Die Wahl des besten Zeitpunkts für die Operation bedeutet, dass Sie nicht übergewichtig sind und keine Krankheiten haben die die Operation und das Ergebnis beeinträchtigen könnten. Auch dürfen nach der Operation keine weiteren Schwangerschaften geplant werden. Falls Sie gerade entbunden haben empfehlen wir Ihnen mit der Operation etwa 6 Monate zu warten.
Einführung in die verschiedenen Arten der BauchdeckenstraffungFinden Sie die Details der verschiedenen Arten der Durchführung der Operation.Was ist eine Mini-Bauchdeckenstraffung?Diese chirurgische Typologie wird durchgeführt, um schlaffe Haut und Fettgewebe im unteren Bauchbereich (unter dem Bauchnabel) zu entfernen. Bei dieser Methode kommt es zu keiner Rektusdiastase (Durchtrennung der Bauchmuskulatur), verursacht durch Schwangerschaft oder Gewichtsschwankungen. Zu den Vorteilen dieses Verfahrens gehören eine kürzere Operationszeit, eine schnellere Genesung und kleinere Einschnitte und Narbenbildung im Vergleich zu einer „vollständigen“ Operation. 1/7Was ist eine vollständige Bauchdeckenstraffung?Bei der „vollen“ Operationsmethode stehen Bauchmuskeln im Fokus, die durch schwangerschaftsbedingte Risse oder Gewichtsschwankungen ihre natürliche Form verloren haben. Bei dieser Operationstechnik wird die gesamte Bauchhaut angehoben, die Bauchmuskeln gestrafft und der Bauchnabel neu positioniert. Diese Operation kann mit einer Fettabsaugung kombiniert werden, um die besten Ergebnisse bei der Körperformung zu erzielen. Sie können mehr über Fettabsaugung als kombinierte Operation lesen, indem Sie auf den Link klicken. 2/7Was ist eine Sanduhr-Bauchdeckenstraffung?Die Sanduhr-Chirurgie kombiniert Fettabsaugung mit Hautstraffung, um eine konturierte Sanduhr-Körperform zu schaffen. Zu den Vorteilen dieses Eingriffs gehören eine viel kleinere Narbe kleinere Narbe, die tiefer im Bauchbereich liegt, ein flacherer Bauch und eine schmale Taille, die individuell angepasst wird. 3/7Wie wird eine erweiterte Bauchdeckenstraffung durchgeführt?Eine „erweiterte“ Operation entfernt nicht nur überschüssige Haut und Fett am mittleren Bauch,sondern zielt auch auf die Hüften oder Fettpölsterchen ab. Es ist ein umfassenderes Verfahren als die "vollständige" Methode und es ist für Menschen gedacht, die einen großen Gewichtsverlust erlebt haben. In bestimmten Fällen kann durch eine ausgedehnte Hautreduktion sogar überschüssiges Hautgewebe am seitlichen Oberschenkel entfernt werden. 4/7Wie wird eine umgekehrte Bauchdeckenstraffung durchgeführt?Bei Frauen mit schlaffer Haut im Oberbauchbereich wird in der Regel ein „Reverse“-Verfahren operiert. In solchen Fällen werden Schnitte an der unteren Brustfalte und über dem unteren Brustbein durchgeführt und sind unter dem BH oder im Bikini nicht sichtbar. Eine "umgekehrte" Operation ermöglicht auch die Entfernung von überschüssigem Fett durch Fettabsaugung. 5/7Was ist eine 360 Bauchdeckenstraffung?Ein 360-Grad-Verfahren ist die umfassendste Hautentfernungsoperation. Sie umfasst Hautstraffung und Fettreduktion, gezielt am Unter- und Oberbauch, den Flanken, BH-Rollen und dem Rücken. Mit anderen Worten, die gesamte Körpermitte sowohl vorne als auch hinten wird behandelt. 6/7Wie anders ist eine Bauchdeckenstraffung ohne Drainage?Chirurgische Drainagen werden traditionell verwendet, um die Ansammlung von Flüssigkeit nach einer Operation zu vermeiden. Heutzutage ist es möglich sich einer Operation zu unterziehen und Serome ohne Drainage durch eine geschichtete Nahttechnik zu vermeiden, die als „Steppung“ bekannt ist und sehr erfahrene Chirurgen erfordert. 7/7
Wichtige Einblicke in die Durchführung einer BauchdeckenstraffungDer Zweck einer Bauchdeckenstraffung ist die Neuformung erschlaffter und hängender Hautpartien am Bauch. Das Verfahren folgt in folgenden Schritten:1. SchnittDer Schnitt erfolgt im Allgemeinen von Hüfte zu Hüfte und kann unter der Unterwäsche am Unterbauch verborgen werden. Der zweite Einschnitt kann um den Bauchnabel herum erfolgen, um unerwünschte Haut zu entfernen und den zentralen Bauchbereich neu zu positionieren (bekannt als Bauchnabelplastik).2. Entfernung des überschüssigen Fetts und Straffung der HautNach den Einschnitten werden überschüssiges Fett und Haut entfernt. Die Muskeln werden dann zusammengezogen und genäht. Abschließend wird die restliche Haut nach unten gezogen und Ihr Bauchnabel entsprechend neu positioniert.
Bauchdeckenstraffung Übersicht OperationBauchdeckenstraffung, Bauchstraffung Dauer1-5 StundenUnterkunft1 Nacht im Krankenhaus, 5 Nächte im Hotel AnästhesieAllgemeinanästhesie (Vollnarkose) Genesung 3 bis 7 Tage Ergebnisse6 Monate nach der Operation
Wie lange dauert die Genesung nach der Bauchdeckenstraffung?Die meisten Schmerzen und Beschwerden werden nach 8 Tagen verschwunden sein, aber die vollständige Genesungszeit kann variieren. Es kann bis zu 3 Monate dauern, bis Patienten ohne Ermüdungs- oder Unwohlseins-Symptome in ihre präoperative Phase zurückkehren, insbesondere wenn sie sich für ein kombiniertes Verfahren entschieden haben, wie im Fall einer BBL- und Bauchstraffung .Ihr persönlicher Chirurg wird Ihre Genesung regelmäßig verfolgen und Ihnen alle notwendigen Anweisungen geben, um Ihre Heilung zu erleichtern.Beispielsweise wird von den Patienten erwartet, dass sie sich gesund ernähren, sich leicht bewegen, viel Wasser trinken und Rauchen und Alkohol vermeiden. Befolgen Sie einfach die Empfehlungen Ihres Chirurgen und alles wird reibungslos verlaufen.Alternativ können Sie unsere lesen Nachsorge Anweisungen oder unsere Patientenbewertungen überprüfen, um sich ein klares Bild von der Genesung zu machen!