Einfache Anleitung zur Bauchdeckenstraffung
Bei einer Bauchdeckenstraffung wird der Bauchbereich durch Entfernen überschüssiger Haut vor dem Straffen und Nähen neu geformt. Das Ergebnis ist ein flacher Bauch mit straffen Muskeln. Diese Art von Operation wird nicht zum Abnehmen durchgeführt. Es ist für Patienten, die vor der Operation einen starken Gewichtsverlust, häufig aufgrund einer bariatrischen Operation (Magenverkleinerung) wie einer Schlauchmagen Operation oder einer Schwangerschaft haben.
Es gibt Möglichkeiten, mit der Operation fortzufahren. Die Wahl des chirurgischen Eingriffs hängt von den Umständen des Patienten ab und die Ergebnisse des Eingriffs sind dauerhaft, wenn nach der Operation gute Lebensgewohnheiten beibehalten werden.
Wann ist ein guter Zeitpunkt für eine Operation?
Die Bauchdeckenstraffung ist eine Standardoperation nach einem enormen Gewichtsverlust. Eine drastische Gewichtsabnahme führt dazu, dass der Körper mit der Transformation nicht Schritt halten kann und so sorgt überschüssige Haut nach der Gewichtsabnahme für ein schlaffes Aussehen am Bauch. Die Wahl des besten Zeitpunkts für die Operation bedeutet, dass Sie nicht übergewichtig sind und keine Krankheiten haben die die Operation und das Ergebnis beeinträchtigen könnten. Auch dürfen nach der Operation keine weiteren Schwangerschaften geplant werden. Falls Sie gerade entbunden haben empfehlen wir Ihnen mit der Operation etwa 6 Monate zu warten.