Anästhesie beim BBL
Der Eingriff beginnt unter Vollnarkose, um maximalen Komfort und Schmerzfreiheit während der Operation sicherzustellen. Ein erfahrener Anästhesist überwacht Ihren Zustand kontinuierlich. Bereits im Vorfeld wird die passende Anästhesieform individuell auf Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen abgestimmt.
Fettabsaugung
Im nächsten Schritt erfolgt die gezielte Fettabsaugung aus Bereichen wie Bauch, Hüften, Taille oder Oberschenkeln. Mit feinen Kanülen wird überschüssiges Fett besonders schonend entfernt, um die Qualität des Gewebes für die spätere Eigenfettunterspritzung zu erhalten.
Aufbereitung des entnommenen Fetts
Das abgesaugte Fett wird sorgfältig gereinigt und gefiltert. Nur die vitalsten Fettzellen werden für die Injektion in das Gesäß aufbereitet, ein entscheidender Faktor für langfristige, natürliche Resultate.
Fettinjektion ins Gesäß
Die Fettinjektion erfolgt schichtweise in gezielt ausgewählte Zonen des Gesäßes. Der Chirurg achtet auf gleichmäßige Verteilung, Volumenanpassung und Symmetrie, um eine definierte, aber natürliche Po-Vergrößerung zu erzielen. Das Ergebnis: straffe, runde Formen ohne den Einsatz von Implantaten.
Inzisionsverschluss
Die kleinen Schnitte, die bei der Fettabsaugung und Fettinjektion gesetzt werden, verschließt der Chirurg mit feinen Nähten oder chirurgischem Kleber. Da diese Einschnitte sehr klein und strategisch platziert sind, verblassen sie nach der Heilung meist so stark, dass kaum sichtbare Narben zurückbleiben.
Kompressionskleidung und Nachsorge
Nach dem Eingriff wird in den Bereichen der Fettentnahme und im Gesäß ein Kompressionsverband angelegt. Dieser reduziert Schwellungen, stabilisiert das Heilungsgewebe und unterstützt den Körper dabei, sich optimal an die neuen Konturen anzupassen.